Netzkontor

Netzkontor GmbH

Netzebene 4 (NE4) erklärt

Die Netzebene 4 (NE4) bezeichnet die hausinterne Glasfaserverkabelung – also den Abschnitt vom Hausübergabepunkt (HÜP) bis zu den einzelnen Wohneinheiten oder Büros. Sie ist entscheidend dafür, dass die im öffentlichen Netz bereitgestellte Bandbreite tatsächlich bei den Endnutzern ankommt.

Was umfasst die NE4?

Die NE4 beginnt am HÜP, wo die Glasfaserleitung vom öffentlichen Netz ins Gebäude eintritt. Von dort aus werden die Glasfaserkabel innerhalb des Gebäudes zu den jeweiligen Anschlusspunkten in den Wohnungen oder Büros verlegt. Diese hausinterne Infrastruktur stellt sicher, dass die hohen Geschwindigkeiten und Kapazitäten der Glasfasertechnologie bis zu den Endgeräten der Nutzer gelangen. 

Warum ist die NE4 so wichtig?

Eine leistungsfähige NE4 ist unerlässlich, um die Vorteile eines Glasfaseranschlusses vollständig zu nutzen. Veraltete oder unzureichende hausinterne Verkabelungen können die Signalqualität beeinträchtigen und die verfügbaren Bandbreiten reduzieren. Daher ist eine moderne und fachgerecht installierte NE4-Infrastruktur entscheidend für stabile und schnelle Internetverbindungen. 

Wer ist für die NE4 verantwortlich?

In der Regel liegt die Verantwortung für die NE4 beim Eigentümer der Immobilie. Dies bedeutet, dass Vermieter oder Hausverwaltungen dafür sorgen müssen, dass die hausinterne Verkabelung den Anforderungen moderner Glasfaseranschlüsse entspricht. Eine professionelle Planung und Umsetzung durch spezialisierte Dienstleister ist hierbei empfehlenswert. 

Wie Netzkontor beim NE4-Ausbau unterstützt

Netzkontor begleitet Sie bei der Planung und Umsetzung der kompletten Glasfaser-Infrastruktur – vom Netzanschluss bis in jede Wohneinheit. Wir übernehmen für Sie die fachgerechte Verlegung der NE4 und sorgen dafür, dass Ihr Gebäude technisch bereit für echtes Highspeed-Internet ist. So profitieren Ihre Mieter oder Kunden von stabilen Bandbreiten – und Sie von einem zukunftssicheren Gebäude.

Mehr über Netzkontor erfahren